Überprüfung und Ergänzung der Wirtschaftlichkeitsberechnung
Wenn unser vorliegendes Internetangebot Rechte Dritter verletzten sollte, oder einen Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen darstellt, wird um umgehende Benachrichtigung ohne Kostenerhebung gebeten. Wir werden zu Recht beanstandete Inhalte unverzüglich aus unserem Onlineauftritt entfernen. Ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten weisen wir ausdrücklich zurück und werden von unserer Rechtsabteilung ggf. mit einer Gegenabmahnung beantwortet. Gemäß § 8 Abs. 4 UWG ist die Geltendmachung von Ansprüchen auf Beseitigung und Unterlassung unzulässiger geschäftlicher Handlungen unzulässig, wenn sie unter Berücksichtung der gesamten Umstände missbräuchlich ist, insbesondere wenn sie vorwiedend dazu dient, gegen den Zuwiderhandelnden einen Ersatz von Aufwendungen oder Kosten der Rechtsverfolgung entstehen zu lassen. Wir verweisen vorsorglich auf § 2 Abs. 3 UklaG.
Germany
Telefon: 08003552244
Fax: 08003552245
info@ahorn24.de
Apotheke:
ahorn Apotheke/ Internationale Apotheke/ Versandapotheke
Einzelunternehmen (EK)
Adresse:
Innere Klosterstraße 1
09111 Chemnitz
Bankverbindung:
ahorn Apotheke Chemnitz
Volksbank Chemnitz
BIC: GENODEF1CH1
IBAN: DE80870962140321019781
Land:
Deutschland
Tel.:
++49 (0) 371/ 3552244
Fax:
++49 (0) 371/ 3552245
Email:
info@ahorn24.de
Inhaber:
Frau Christiane Ortmann
Berufsbezeichnung:
Apothekerin
Staat in dem der Titel erworben wurde:
Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsident Leipzig
Zuständige Apothekerkammer:
Apothekerkammer Sachsen
Berufsordnung für Apotheker, Bundesland:
www.slak.de
Handelsregistergericht und Nummer:
Amtsgericht Chemnitz, HRA 5032
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE227714411
Quellenangaben:
fotolia.com
Informationen zur Online-Streitbeilegung:
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
Informationspflicht nach VSBG
„Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. . Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.“